Ola Ullsten

schwedischer Politiker; Liberale Partei (Volkspartei); Premierminister 1978-1979; Außenminister 1979-1983

* 23. Juni 1931 Umea

† 28. Mai 2018 Gotland

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1984

vom 27. Februar 1984 , ergänzt um Meldungen bis KW 22/2018

Herkunft

Ola Ullsten (eigtl. Stig Kjell Olof Ullstén) wurde 1931 als Sohn eines Verwaltungsbeamten in Umea in Nordschweden geboren.

Ausbildung

U. erhielt eine Ausbildung als Sozialarbeiter und war von 1952-1957 (Examen 1956) in diesem Beruf tätig.

Wirken

1957-1961 arbeitete er als Sekretär der Liberalen Fraktion im Reichstag in Stockholm und war 1962 in der Kulturabteilung der Hauptstadt beschäftigt.

Seine eigentliche Parteikarriere begann, als U. 1962 in Stockholm von Per Ahlmark die Leitung des Liberalen Jugendverbandes übernahm. Gleichzeitig schrieb er für das Blatt "Dagens Nyheter". 1965 wurde er für seine Partei, die Liberale Volkspartei, in den Reichstag gewählt und dort als Pragmatiker und Kompromisspolitiker ohne ideologische Kanten bekannt. Als gelernter Sozialarbeiter befasste er sich im Parlament vor allem mit sozialen Problemen und wurde längere Zeit dem linken Flügel seiner Partei zugerechnet. 1967-1971 leitete er die Parteiorganisation in Stockholm. Die Liberalen fielen bei den Parlamentswahlen 1973 auf 9,4 % zurück, worauf Per Ahlmark den Vorsitz übernahm und der Partei neue Impulse vermitteln konnte.

Bei den ...